Ein Zuhause für alle, die etwas bewegen.

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Duales Studium

Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik + Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Du hast deinen Schulabschluss fest im Blick oder schon in der Tasche? Du bist unentschlossen, ob du eine Ausbildung oder ein Studium beginnen willst und möchtest am liebsten beides? Dann entscheide dich für eine Kombination!

Als stark wachsendes Unternehmen suchen wir zum Ausbildungsstart im August 2022 für unseren Standort Bochum angehende Studierende in dem Dualen Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.

Alles, nur nicht eintönig!

Praxis

Was du bei uns im Betrieb erwarten kannst

 

Für ein professionelles Management komplexer Systemlandschaften ist es erforderlich, kaufmännisches und informationstechnisches Know-how zusammenzuführen. Die kombinierte Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung und der Studiengang Wirtschaftsinformatik bereitet dich intensiv auf diese Aufgaben vor.

Die vielfältigen Prozesse innerhalb unseres Unternehmens bieten ein breites und spannendes Aufgabenfeld, hier stellst du dich der Herausforderung, ein komplettes betriebswirtschaftliches Spektrum zu bedienen. Während der Ausbildung entwickelst und testest du unternehmensspezifische, betriebswirtschaftliche Software für den produktiven Einsatz im Unternehmen. Du übernimmst von Beginn an eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte, um Prozesse und Anwendungen für die Nutzer optimal zu gestalten und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Du entwickelst anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen, nutzen Methoden des Software Engineerings und lernst moderne Softwareentwicklungstools problemadäquat anzuwenden.

Darüber hinaus erhälst du einen umfassenden Einblick in eine moderne Systemlandschaft mit ihren interagierenden spezialisierten Systemen. Ob Customer-Relationship-Management oder Internetportale - vom Accounting und Controlling über unsere Kundenservicebereiche oder den Konzerneinkauf – bei uns hast du die Chance, dich mit einer Vielzahl von betriebs- und immobilienwirtschaftlichen Aufgabenstellungen gestalterisch auseinanderzusetzen.

 


Berufsschule

Hier legen wir die theoretische Basis

 

Praxis und Theorie gehen bei der Ausbildung Hand in Hand. 

Ein offenes und hilfsbereites Team sorgt in einem angenehmen und professionellen Arbeitsklima dafür, dass du dich schnell bei uns einlebst und wohlfühlst. Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren arbeiten wir eng mit der „Technischen Beruflichen Schule 1“ in Bochum zusammen. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen in der Woche statt.

Studium

Der akademische Teil der Ausbildung

 

Parallel zum Berufsschulunterricht startet das berufsbegleitende Studium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Essen, das insgesamt 3,5 Jahre (7 Semester) dauert. Die Vorlesungen finden in der Regel 2 - 3 mal wöchentlich abends und 2 mal im Monat samstags statt.
 
Darüber hinaus erhälst du einen umfassenden Einblick in eine moderne Systemlandschaft mit ihren interagierenden spezialisierten Systemen. Ob Customer-Relationship-Management oder Internetportale – vom Accounting  und Controlling über unsere Kundenservicebereiche oder den Konzerneinkauf – bei uns hast du die Chance, dich mit einer Vielzahl von betriebs- und immobilienwirtschaftlichen Aufgabenstellungen gestalterisch auseinanderzusetzen.

Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen

 

  • Abitur
  • Sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik 
  • Erfahrung mit elektronischen Medien und Programmiersprachen 
  • Kaufmännisches Interesse und Problemlösefähigkeit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Leistungsbereitschaft  
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke

Unsere Vorteile

Das bieten wir dir

 

Mit einer Ausbildung in unserem Konzern, entscheidest du dich für eine Ausbildung, bei der das Gesamtpaket stimmt – wir bieten dir beispielsweise:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderleistungen
  • Eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen sowie ergänzende interne & externe Trainings
  • Bundesweite Einsatzmöglichkeiten
  • Regelmäßiges, strukturiertes Feedback während der gesamten Ausbildungszeit
  • Förderung einer eigenständigen Arbeitsweise, u. a. durch zusätzliche Praxisprojekte
  • Sehr gute, konzernweite Übernahmeperspektive bei entsprechenden Leistungen
  • Ein offenes und hilfsbereites Team sorgt in einem angenehmen und professionellen Arbeitsklima dafür, dass Sie sich schnell bei uns einleben und wohlfühlen.
  • U.v.m.